Nach fünfjährigem Bestehen, mehr als 130 öffentlichen Auftritten und der Aufnahme von 2 CDs bietet
das FKO für seine dritte Teilnahme an der Spielzeit von Equilibre-Nuithonie erneut ein Abonnement
mit diesmal fünf Konzerten an. Wiederum steht das Orchester vor allem unter Leitung von Laurent Gendre und arbeitet mit folgenden berühmten Solisten zusammen: dem Cellisten Christian Poltéra für Schostakowitsch, der Sopranistin Anne-Kathrin Setik für Berg und Mahler (unter Leitung von Alexander Mayer), dem Hornisten Olivier Alvarez für Strauss und dem Violinisten Stefan Muhmenthaler für Beethoven. In sinfonischer Hinsicht präsentiert das FKO die schönsten Werke von Schubert («Unvollendete»), Schumann (4.), Mahler (4.), Beethoven (2.), Haydn (101.) und Ravel (Tombeau de Couperin). In einem Programm mit französischer und freiburgischer Musik erklingen Kompositionen von Fornerod (anlässlich des 50. Todestags des Freiburger Komponisten), Poulenc (Sinfonietta) und Saint-Saëns mit dem berühmten «Karneval der Tiere», für den die Pianisten Florence Desbiolles und François Beffa sowie die Schauspielerin Martine Paschoud gewonnen werden konnten.
Direction Laurent Gendre
Soliste Olivier Alvarez, cor
Franz Schubert : symphonie n°8 en si mineur
« Inachevée »
Richard Strauss : concerto pour cor n°2
en mi majeur
Dauer 46mn
Pause 20 mn
Ludwig van Beethoven : symphonie n°2
en ré majeur
Dauer 36mn