Direktion Laurent Gendre
Solistin Antje Weithaas, Geige
Laurent Mettraux Danses suisses
Felix Mendelssohn Concerto pour violon et orchestre
Robert Schumann Symphonie n° 2 en do majeur
Müsste man der Musik eine Farbe geben, welche sollte man wählen?
Angesichts so vieler Töne und Nuancen fällt die Entscheidung schwer.
Deshalb benötigt das Freiburger Kammerorchester, um seine neue fünfteilige Konzertreihe im Equilibre zu präsentieren, eine Palette höchst unterschiedlicher Farben.
Feuerrot für Amor brujo des spanischen Komponisten Manuel de Falla, Kaiserblau für Mozarts berühmte Wiener Werke, die vielfältigen Grüntöne schottischer Wiesen in Mendelssohns Dritter Sinfonie und das unnachahmliche Grau des Elefanten Babar bei Francis Poulenc sind ein paar Beispiele. Für die raffinierten Mischungen ist Laurent Gendre, künstlerischer Leiter des FKO, verantwortlich, dem einige berühmte Gäste zur Seite stehen, darunter der israelische Dirigent Nir Kabaretti, der amerikanische Pianist Andrew Tyson, der deutsche Bariton Detlef Roth und der Schweizer Klarinettist Reto Bieri, die alle ihre persönliche Farbe einbringen.