In den vier Jahren seines Bestehens trat das Freiburger Kammerorchester bereits hundert Mal öffentlich auf, in Orchesterkonzerten wie im Bereich der Oper und der Chormusik wie im Rahmen verschiedener Festivals. Damit ist es dem FKO gelungen, seinen Platz in der Freiburger Musikwelt zu festigen und sich mit Einsätzen in der Oper Lausanne, der Stiftskirche Neuenburg und der Oper Avenches einen Namen ausserhalb des Kantons zu machen.
Für seine zweite Spielzeit im Equilibre haben das FKO und sein künstlerischer Leiter Laurent Gendre vier ebenso ungewöhnliche wie vielfältige Programme vorbereitet. Zuerst begleitet das FKO den französisch-schweizerischen Pianisten Cédric Pescia in Mozarts Konzert KV 453, zu dem Werke von Wagner und Schubert einen würdigen Rahmen setzen; das zweite Konzert präsentiert die selten gespielte vollständige Fassung von Mendelssohns Sommernachtstraum mit Rezitator, Sopran, Mezzosopran und Frauenchor.
Die beiden letzten Konzerte bieten einen spannenden Gegensatz zwischen einem sinfonischen Programm mit amerikanischen Akzenten (Gershwin und Dvorak, zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Ensemble Symphonique Neuchâtel) und einem vorklassischen Musikprogramm unter Leitung der berühmten Spezialistin Chiara Banchini.
Mehr als genug Gründe, um dieses dynamische, im Aufschwung befindliche Ensemble zu begleiten und zu unterstützen und seine Konzerte zu besuchen!
****************************
NEU: Ein Spezial-Abonnement für die vier Konzerte ist bei Freiburg Tourismus und Region erhältlich
PASS’OCF
15% PREISNACHLASS!
In dieser Spielzeit bieten wir Ihnen einen neuen
PASS an:
Sie erhalten 15% Preisnachlass beim Erwerb eines Abonnements
für die 4 Konzerte des Freiburger Kammerorchesters.
Volltarif: Fr. 161.- anstatt Fr. 190.-
Ermässigter Tarif: Fr. 144.- anstatt Fr. 170.-
****************************
SONDERTARIF OCF
für Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums
Freiburg und der HEMU
10.- PRO KONZERT*
auf Vorlage einer Bescheinigung.
*Im Rahmen der freien Plätze.
Reservation bei Freiburg Tourismus und Region.